neuvia ingenieure
Privaterschließung
Großerschließung
Komplexerschließung
Ingenieurbüro
Planungsbüro
Architekturbüro
Referenzen
Referenzprojekte
Ing.-Büro
Dipl.-Ing.
Beratender
Ingenieur
Gesellschaft
Beratender Ingenieure
Leistungsbereich
Komplexe
Bauvorhaben
Planung
Gutachten
Überwachung
Steuerung
Arbeitsgebiet
Ingenieurleistungen
Verkehrsplanung
Eisenbahnbau
Autobahnbau
Öffentlicher
Auftraggeber
Kommunaler
Auftraggeber
Straßenbau
Stadtplanung
Hoch-
und Tiefbau
Wasserwirtschaft:
Referenzliste
Spektrum
der Aufgabengebiete:
Verkehrsanlagenbau
Logistik
Hochbau
Industrie-
und Anlagenbau
Informationstechnik
Sonderprojekte
Leistungsfelder Projektmanagement:
Organisation
und Information
Grundlagen
und Organisationsplanung
Projektstrukturierung
Projektorganisation
und Projektabläufe
Projektcodierung
Information
/ Dokumenation / Archivierung
Organisationshandbuch
Controlling
und Soll-Ist-Vergleich
Terminmanagement
Gesamtrealisierungsplan
Rahmenterminplan
Detailterminplan
Kapazitäten-
und Ressourcenplanung
Controlling
und Soll-Ist-Vergleich
Kostenmanagment
Kostenstruktur
Kostenrahmen
Kostenbudget
Finanzmittelplanung
Rechnungslegung
Controlling
und Soll-Ist-Vergleich
Kostenverlauf
Kostendeckungsnachweis
Qualitätssicherung
Qualitätsstandard
Funktionsanforderungen
Technische
Anforderungen
Projekthandbuch
Controlling
und Soll-Ist-Vergleich
QMS-Beratung
PMS-Entwicklung
Total
Quality Management
Vertragsmanagement
Aufstellen
der Leistungsbeschreibung zu Ingenieurverträgen
Mitwirkung
bei Vertragsverhandlungen
Aufzeigen
von Leistungsmängeln
Aufzeigen
von Planungslücken
Nachtragsverhandlungen
Beratung
bei Vertragsgestaltungen
Logistik
Bauphasenlogistik
Verkehrssteuerungssysteme
Leitstandsysteme
Prozeßoptimierung
Transportlogistik
Umzugsmanagment
Unternehmensberatung
Systemanalyse
Öffentlichkeitsarbeit
Projektdokumentation
Anzeigen
Presseberichte
Broschüren
Dokumentarfilme
Veranstaltungen
Fotomontagen
3D-Animationen
Sonstige
Öffentlichkeitsarbeit
Referenzprojekte
Projektmanagement
Verkehrswegeplanung:
Verkehrstechnik
Leistungsfähigkeitsberechnungen
Signalplanung
Ausrüstung
Straßenplanung
Straßen,
Wege und Plätze
Plangleiche
und planfreie Knotenpunkte
Gestaltung
von Straßenraum
Anlagen
des Fußgänger- und Radverkehrs
Beschilderung
Bauphasen
Parkverkehrsanlagen
Tank-
und Rastanlagen
Gleisplanung
Oberbauinstandsetzung
Ausbau-
und Neubaustrecken
Bahnhofsanlagen
Bahnsteiganlagen
Spurpläne
Bauphasen
Mischprojekte
ÖPNV-Verknüpfungspunkte
Freiflächen
für den Güterumschlag
Bauphasen
Beratung
und Begutachtung bei der Erarbeitung der Aufgabenstellung
Grundlagenermittlung
Vorplanung
mit Kostenanalyse
Entwurfsplanung
bis hin zur Erstellung der Ausschreibung
Ausführungsplanung
einschließlich Montageplanung
Objekt-
und Bauüberwachung einschließlich Kontrolle und Abnahme von Schweißarbeiten
Übernahme
der Sicherheits- und Gesundheitskoordination auf Baustellen
Brückenprüfung
Sonderaufgaben,
wie Beratung und Unterstützung bis zur Erstellung der Zulassungsunterlagen bei
der Einführung neuer innovativer Bausysteme
Dieses
Leistungsspektrum gilt sowohl für Neubauten als auch für den Umbau und die
Sanierung.
Leistungsfelder
Konstruktiver Ingenieurbau:
Entwurf/Planung/Statik
Beratung/Begutachtung
Grundlagenermittlung
Vorplanung
mit Kostenanalyse
Entwurfsplanung
Ausführungs-
und Montageplanung
Sonderaufgaben,
wie Erstellung von Zulassungsunterlagen für neue Bausysteme
Konstruktion
Entwurfs-,
Planungs- und Ausführungszeichnungen
Werkstattplanung
(Fertigungszeichnungen)
Entwurfsvisualisierung
Bauüberwachung
Kontrolle,
Überwachung und Abnahme von Schweißarbeiten
SiGe-Koordination
auf Baustellen
Brückenprüfung
Beratung/Gutachten
Projektentwicklung
Nutzungsanalyse
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Finanzierungsberatung
Organisationsberatung
Entscheidungsvorlagen
Mieterkoordination
Planung
Generalplanung
Erschließungsplanung
Objektplanung
Tragwerksplanung
TGA-Planung
Verkehrs-
und Freianlagenplanung
Integrierte
Konzeptplanung
Integrierte
Wettbewerbe
Facility-Management-Planung
3D-Visualisierung
Vermessung
Projektmanagement
Kostenmanagement
Terminmanagement
Vertragsmanagement
Projekt-Controlling
Nutzervertretung
Risikoanalysen
Genehmigungsmanagement
Nachtragsmanagement
Qualitätssicherung
Kosten
Kostenüberwachung
Kostensteuerung
Rechnungsprüfung
Rechnungsfreigabe
Kostenfeststellung
Termine
Terminverfolgung
und -kontrolle
Terminsteuerung
Koordination
des Bauablaufs
Verfolgung
des Soll-Ist-Vergleichs
Inverzugsetzung
Planmanagement
Abfordern
von Plänen
Erfassen
von Planlieferungen
Verteilen
von Plänen
Aufbau
und Betreiben eines aktuellen Mahnwesens
Prüfung
der Pläne auf Übereinstimmung mit Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung sowie
Einhaltung der Regeln der Technik
Ausführungsmanagement
Vertragsrechte
und Ausführung
Einhaltung
der UVV
Schadensverhütung
Prüfung
und Bestätigung der Leistungen
Dokumentation
von bleibendem Wert
Mängelfreiheit
Qualität
Bemusterungen
Abnahme
Prüfungen
der Funktionen
Mängelbeseitigung
Besprechungswesen
Organisation
und Dokumentation von Besprechungen des AG
Führen
der Baustellenbesprechung
Führen
des Bautagebuchs
Nachtragsmanagement
Nachtragsabwehr
Nachtragserfassung
Nachtragsbewertung
Vorbereitung
von notwendigen Verträgen
Gutachterliche
Beratung
Projektmanagement
Planung
Grundlagenermittlung
Vorplanung
Machbarkeitsstudien
(Variantenuntersuchungen)
Entwurfsplanung
Genehmigungsplanung
Kostenermittlung
Ausführungsplanung
Vorbereitung
und Mitwirkung bei der Vergabe
Finanzierungsanträge
Risiko-
/ Chancenanalyse
SiGe-Koordination
Bauüberwachung
Leit-
und Sicherungstechnik
Telekommunikation
Telematik
Elektrotechnik
(50 Hz)
Projektmanagement
Terminmanagement
Kostenmanagement
Qualitätsmanagement
Vertragsmanagement
Logistik
Planung
Beratung
und Begutachtung bei der Aufgabenstellung
Grundlagenermittlung
Vorplanung
mit Kostenanalyse
Entwurfsplanung
bis hin zur Erstellung der Ausschreibung
Bauüberwachung
Terminüberwachung
Kostenkontrolle
Qualitätskontrolle
SiGe-Koordination
aus Baustellen
Leistungsfelder
Wasserwirtschaft:
Gebietserschließung
Trinkwasserversorgung
Abwasserableitung
Energie
und Medien
Erschließungsplanung
Netzberechnung
GIS-Coaching
Bestandsaufnahmen
Kanalbau
und Kanalsanierung
Offener
Kanalbau, Microtunneling
Bergmännische
Bauweisen
Inlining
Zustandserfassung
Schadens-
und Sanierungspläne
Hydrodynamische
Netzberechnungen
Generalentwässerung
Vermögensbewertung
Regenüberlaufbecken
Offene
und geschlossene Becken
Stauraumkanäle
Entlastungsbauwerke
Schmutzfrachtmodelle
Planung
und Bauüberwachung
Stauraumbewirtschaftung
Störfallmanagement
Dienst-
und Betriebsanweisungen
Regenrückhaltebecken
Regen-
und Hochwasserrückhaltebecken
Erdbecken
und Rückhaltekanäle
Notüberlauf-
und Wehranlagen
Überflutungsprognosen
Hydordynamische
Netzberechnungen
Retentionskonzepte
Stauraumbewirtschaftung
Stöfallmanagement
Regenwasserversickerung
Sickerbecken
und -rigolen
Sickerfähige
Oberflächen
Bodenfilter
und Abscheider
Entflechtungskonzepte
Flächenentsiegelung
Regenwasservorbehandlung
Versickerungskonzepte
Gestaltungskonzepte
Gewässergestaltung
Gewässerumverlegung
Naturnahe
Umgestaltung
Hochwasserrückhaltung
Planfeststellungsmanagement
Standort-
und Trassierungsstudien
Gewässergestaltung
Abflussberechnung,
Gewässermodelle
Retentionskonzepte
Vorflutregelung
Dämme
und Deiche
Hochwasserschutzwände
Deichsanierung
und -ertüchtigung
Deichrückverlegung
Planfeststellungsmanagement
Grundwassermodelle
Planung
und Bauüberwachung
Landschaftsplanung
Gewässerquerungen
Düker
und Durchlässe
Einschwimmverfahren
Bergmännische
Bauweise
Geophysische
Vorerkundungen
Planung
und Bauüberwachung
Risikomanagement
Pumpwerke/Kläranlagen
Schmutz-
und Regenwasserpumpwerke
Kommunale
und industrielle Kläranlagen
Klein-
und Teichkläranlagen
Planung
und Bauüberwachung
Projektsteuerung
Stoffstrom-
und Betriebsmitteloptimierung
Störfallmanagement
Gebührenkalkulation
Dienst-
und Betriebsanweisungen
ÖPNV/SPNV
Netzoptimierung
Angebots-
und Betriebskonzeption
Kostenrechnung
Marketing
Standardisierte
Bewertung
Verkehrskonzepte
Analysen
und Prognosen
Standortuntersuchungen
Parkraumkonzeptionen
Radverkehrskonzepte
Städtische
und regionale Verkehrsentwicklungsplanung
Untersuchungen
und Bewertung von Straßennetzergänzungen
Wirksamkeitskontrolle
mittels Simulation bzw. Vorher-Nachher-Untersuchungen
Güterverkehr/Transportlogistik
Analysen
und Prognosen
Betriebsbefragungen
Transport-
und Umschlagssysteme
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
Transportstudien
Erschließungsstudien
Verkehrstechnik
Leistungsfähigkeitsberechnungen
Lichtsignalplanung
Unfallanalysen
Leit-
und Informationssysteme (Parkleitsysteme, Wegweisung,
Fahrgastinformationssysteme)
Forschung
Betrieb
Richtlinienarbeit
und Technische Regelwerke
Mitarbeit
in den Arbeitsgremien der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
Gutachterliche
Beratung
Straßenentwurf
Verkehrsführung
und Verkehrssicherheit
Leistungsfelder
Vermessung:
Grundlagenvermessung
Terrestrisch
GPS
Netzausgleich
Netzanalyse
Bestandsvermessung
Geländeaufnahme
Erstellung
der Lagepläne
DGN
Leitungskataster
Geländeschnitte
Aufmaß
des unterirdischen Bestandes
Planvisualisierung
in 3D-Format
Bauvermessung
Baugeometrische
Beratung
Messkonzept/Messprogramm
Absteckung
für die Bauausführung
Bauausführungsvermessung
Bewegungs-
und Deformationsvermessung
Bauüberwachung
Kontrolle
der Bauausführung
Aufmaß
von Bauleistungen
Mengenermittlung
Abnahme
von Bauleistungen
Entwurfstrassierung
Einrechnung
des Entwurfs
Erstellung
der fachspezifisch Lagepläne
Geodätische
Infosysteme
Aufbau
der Informationssysteme
Digitalisierung
Erstellung
der GIS
Qualitätsprüfung
Scanner-
und Videotechnik
Scannen
bis DIN A0
Erstellung
von Raster- und Vektordateien
Archivierung
von Daten
Videoaufnahme
und Wiedergabe
Beratung
Erstellung
der fahrdynamischen Prüfvermerke
Prüfberichte
Leistungsfelder
Informationstechnik
Beratung/Gutachten
Organisationsberatung
Systemberatung
Systemauslegung
Einführungsplanung
Änderungsmanagement
Systemtechnik
Einzelarbeitsplätze
Local
Area Network (LAN)
Wide
Area Network (WAN)
Kapazitäten-/Ressourcenplanung
Internet-Dienste
Datenbank-Administration
Softwaretechnik
Geschäftsmodellanalyse
(Lastenhefterstellung)
Protyping
Planung
und Entwurf (Pflichtenhefterstellung)
Implementierung
Systemdokumentation
Einführung
und Integration
Wartung
und Pflege
User
Helpdesk/Wartung
Telefon-Support
Vor-Ort-Support
Instandhaltung
Betrieb
von Anlagen
Schulung/Coaching
Standardseminare
Individuelle
Seminare
Seminare
á la carte
Inhouse-Seminare
Eigene
Seminarzentren
Prospekte
und Broschüren
Pressearbeit
Anzeigen
Foto-
und Filmdokumentation
Bildschirmpräsentation
Internetdarstellung
3D-Animation
Virtuelle
Begehung
Messen
und Ausstellungen
Veranstaltungen
und Events
Je
nach Bedarf und Aufgabenstellung wird eine individuelle Präsentationsform
zusammengestellt.
Leistungsfelder
Öffentlichkeitsarbeit:
Projekt-
und Produktpräsentation
Prospekte
Handbücher
Bilddokumentation
Fotoanimation
Filmdokumentation
3D-Animation
Virtuelle
Begehung
Veranstaltungen
und Events
Firmenpräsentation
Imagebroschüren
Messen
und Ausstellungen
Bildschirmpräsentationen
Filme
und Videos
Internetdarstellung
Pressearbeit
Pressemeldungen
und Pressemitteilung
Pressekonferenzen
Pressemappen
Firmenanzeigen
Personalanzeigen
und Stellenanzeigen
Änderungsantrag
Änderungsanzeige
Anmeldung
Fördermaßnahme
Antragsformular
Förderrichtlinie
Stadtverkehr
zuwendungsfähige
Ausgaben
Beschreibung
des Vorhabens
Stellungnahme
Grunderwerb
Verkehrsverhältnisse
kommunalen
Straßenbau
Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz
Nachweis
Straßenzug
verkehrswichtige
innerörtliche Straße
Zubringerstraße
überörtliches
Netz
Übersichtsplan
Darstellung
des Verkehrsnetzes
klassifizierte
Straßen
Lageplan
mit Darstellung des Vorhabens
Darstellung
verschiedener Bauabschnitte
Regelquerschnitt
Vereinfachte
Kostenberechnung
AKS
Blatt A bis C
Beurteilungsbogen
Verkehrsentwicklungsplan
Programmgespräches
Bewilligungsbehörde
Ministerium
Landtag
mittelfristige
Finanzplanung
Ansprechpartner
Sachbearbeiter
Anteilsfinanzierung
Zuwendungsfähige
Ausgaben
Fördersatz
Finanzkraft
Ausgabeblätter
Haushaltsjahr
Festbetragsfinanzierung
Verwaltungsvereinfachung
Stadtverkehr
Maßnahmen
der Schulwegsicherung
Radwege
Haltestelleneinrichtungen
Umsteigeparkplätze
Festbetragsfinanzierung
Änderungsanträge
Baubeginn
Bauentwurf
Erläuterungsbericht
Übersichtsplan
Lageplan
Ausbauquerschnitt
Grunderwerbsplan
Grunderwerbsverzeichnis
detaillierte,
tabellarische Kostenberechnung
Höhenpläne
repräsentative
Querprofile
lärmtechnische
Untersuchungen
Berechnungen
Detailpläne
KnotenpunkteBauwerke
Verkehrsentwicklungsplan
Grunderwerbsverhandlungen
planungsrechtliche
Voraussetzungen
Planfeststellung
Bebauungsplan
Verwaltungsvereinbarungen
mit Dritten
Abstimmungen
mit anderen Behörden
Städtebau
Landschafts-
und Wasserbehörden
Straßenneubau
Rückbau
der entlasteten Straße
Schulwegsicherung
sonstige
Radwege
Lärmsanierung
Förderkatalog
Förderrichtlinien
Stadtverkehr (FöRi-Sta)
Ausbauvorhaben
Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz
(GVFG)
Stadtverkehrs
motorisierter
Individualverkehr
Umweltverbundes
Verkehrswege
des straßenbezogenen öffentlichen Nahverkehrs
Rad-
und Fußgängerverkehr
motorisierter
Straßenverkehr
umweltverträglich
Gesetzliche
Grundlagen
Gesetz
über Finanzhilfen des Bundes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der
Gemeinden
Förderrichtlinie
Stadtverkehr (FöRi-Sta)
Verwaltungsvorschriften
-VV-
Verwaltungsvorschriften
für Zuwendungen an Gemeinden (GV) -VVG- zu § 44 LH O
Zuwendungen
für Planungen
Investitionen
Verbesserung
der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden
Kommunaler
Straßenbau
öffentlichem
Personennahverkehr
Bundesfernstraßengesetz
(FStrG)
Straßen-
und Wegegesetz
Baulastträger
Planungskosten
maßnahmenbezogenen
Planungskosten
Straßenbaulast
öffentliches
Straßennetz
Ortsdurchfahrten
Gehwege
und Parkstreifen
Fahrbahn
freie
Strecke
Verwendungsnachweis
Vorzeitiger
Mittelabruf
Zuwendungsfähige
Kosten
Richtlinien
für die Gewährung von Bundeszuwendungen zu Straßenbaumaßnahmen nach § 5a FStrG